Euro INBO Parma

Die 22. internationale EURO-INBO-Konferenz findet von Dienstag, 20. Mai, bis Freitag, 23. Mai 2025, in Parma, Italien, statt. Die Konferenz wird vom Internationalen Netzwerk der Flussgebietsorganisationen (INBO) auf Einladung der Flussgebietsverwaltung des Po und der Stadt Parma sowie in Zusammenarbeit mit der französischen Agentur für Biodiversität organisiert.

 

Während der Konferenz werden Vertreter von EU-Mitgliedstaaten, nationalen, regionalen und lokalen Wasserbehörden, Flussgebietsorganisationen und anderen Interessenvertretern ihre Erfahrungen mit der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und der damit verbundenen Maßnahmen austauschen. Die Konferenz steht auch Delegierten aus den Kandidatenländern, Osteuropa, dem Balkan, dem Kaukasus, Zentralasien und den Nachbarländern offen, die sich für die EU-Politik und die Methoden der integrierten Wasserbewirtschaftung auf der Ebene der Flusseinzugsgebiete interessieren.

 

Lesen Sie mehr 

3 September 2024: Jahresbericht

Am Dienstag, den 3. September 2024, wird RIWA-Rijn den Jahresbericht 2023 veröffentlichen. Dieser Bericht beschreibt die Wasserqualität des niederländischen Teils des Rheineinzugsgebiets im Jahr 2023 am Grenzübergang Lobith und an den Entnahmestellen in Nieuwegein, Nieuwersluis und Andijk. Wir vergleichen die gemessenen Werte mit den Zielwerten des Europäischen Flussmemorandums (ERM) und legen besonderes Augenmerk auf die Stoffe, die diese Zielwerte überschreiten. Darüber hinaus berichten wir über die Entwicklung des für die Trinkwassergewinnung (WRRL Artikel 7.3) erforderlichen Reinigungsgrades an diesen Standorten anhand des Reinigungsaufgabenindexes. Außerdem bewerten wir in Lobith die von der Rhein-Ministerkonferenz im Jahr 2020 angestrebten Emissionsminderungen im IKSR-Arbeitsplan 2040.