Grafiken Kapitel 1 Jahresbericht Der Rhein 2021 jetzt auch als pdf verfügbar

Alle Grafiken aus Kapitel 1 „Die Qualität des Rheinwassers im Jahr 2021“ des Jahresberichts 2021 Der Rhein wurden in einem pdf zusammengefasst und auf unserer Website veröffentlicht. Die Konzentrationen der Stoffe wurden mit den Zielwerten aus dem European River Memorandum (ERM) verglichen. Weitere Informationen über den ERM finden Sie auf dieser Seite: https://www.riwa-rijn.org/de/riwa-rijn-de/european-river-memorandum-2/

Das pdf mit den Grafiken kann hier heruntergeladen werden.

Unsere Jahresberichte finden Sie hier.

IKSR veröffentlicht gemeinsames Bewertungssystem für das 30%ige Reduktionsziel

Das Programm „Rhein 2040”, welches von der Rheinministerkonferenz am 13.02.2020 verabschiedet wurde, hält fest, dass die „Einträge von Mikroverunreinigungen in die Gewässer aus den Bereichen kommunale Abwassersammel- und Behandlungssysteme, Industrie und Gewerbe sowie Landwirtschaft im Vergleich zum Zeitraum 2016-2018 insgesamt um mindestens 30% reduziert werden sollen – konsistent mit einer längerfristigen Ambition, die Verschmutzung im gesamten Rheineinzugsgebiet weiter zu verringern.

Um die Eintragsreduzierung in regelmäßigen Abständen zahlenmäßig überprüfen zu können und gegebenenfalls das Reduktionsziel zu erhöhen, wurde die IKSR beauftragt, ein gemeinsames Bewertungssystem für die Reduzierung über die drei Bereiche zu entwickeln.

Der am 6. Dezember veröffentlichte IKSR-Bericht Nr. 287 “ Reduzierung von Mikroverunreinigungen im Rheineinzugsgebiet – Monitoring und Bewertungssystem“ definiert die Ausarbeitung dieses Bewertungssystems. Sie legt auch fest, an welchen Standorten im Rheineinzugsgebiet die Bewertung durchgeführt wird und welche Stoffe berücksichtigt werden. Neben vielen anderen trug auch RIWA-Rhein zu dem etablierten Überwachungs- und Bewertungssystem bei. RIWA-Rijn hat auch angeboten, die Überwachung und Bewertung der Trinkwasserentnahmestelle in Nieuwegein durchzuführen und darüber zu berichten.

Sie können den ICBR-Bericht hier herunterladen:

https://www.iksr.org/de/oeffentliches/dokumente/archiv/fachberichte/fachberichte-einzeldarstellung/287-reduzierung-von-mikroverunreinigungen-im-rheineinzugsgebiet-monitoring-und-bewertungssystem